Aufgaben
Aufgaben
Projektmanagement:
Du unterstützt das Projektteam in abwechslungsreichen Projekten im Bereich der kommunalen Wärmeplanung – von der Datenerhebung über die Konzeptentwicklung bis hin zur Maßnahmenplanung.
Analyse:
Du arbeitest an der Analyse von Wärmebedarfen, Potenzialen erneuerbarer Energien und der Integration von Wärmequellen.
Visualisierung:
Du erstellst Präsentationen und Berichte und wirkst bei der Visualisierung und Kommunikation von Planungsprozessen mit.
Koordination:
Du unterstützt bei der Abstimmung mit kommunalen Partnern und der Umsetzung von Maßnahmen zur Dekarbonisierung der Wärmeversorgung.
Qualifikation
Anforderungen
Ausbildung:
Du beschäftigst Dich im Studium mit Energiesystemen, Wärmenetzen und/oder Umwelttechnik.
Persönlichkeit:
Lernwille und Begeisterung für Datenanalyse und Planung zeichnen Dich aus.
Du arbeitest strukturiert, eigenständig und zuverlässig.
Als Teamplayer hast Du Spaß an der Kommunikation mit dem Kollegium und Kundinnen und Kunden.
Fachkenntnisse:
Du hast gute Kenntnisse in MS Word, Excel, PowerPoint und gerne auch in QGIS.
Sprachkenntnisse:
Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1 Niveau).
Benefits
Benefits
Du arbeitest in einem mittelständischen, international agierenden Familienunternehmen an interessanten Aufgaben mit Raum für eigenverantwortliches Handeln. Unsere Benefits für Dich:
Mobiles Arbeiten
Kollegiales Arbeitsumfeld
Mitarbeiterrabatte / Corporate Benefits
Flexibles Arbeitszeitmodell
Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
Flache Hierarchien
Teamevents & Saisonale Firmenfeiern
Gute Verkehrsanbindung mit Bus oder Bahn
Interessiert?
Dann bewirb Dich bei uns!
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch - mindestens C1
Beginn: ab sofort
Dauer: nach Vereinbarung
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Unternehmensgröße
1-20 Mitarbeiter
Branchen
Unternehmensberatung